Rezept von meiner Großmutter „Bachkoutou“
Eine Hommage an meine Großeltern
Die „Bachkoutou“ Kekse sind in nahezu jedem tunesischen Haushalt zu finden und werden gerne zum Frühstück und/oder am Nachmittag zum Nachmittagskaffee genoßen. Als ich die Sommerferien bei meinen Großeltern verbracht habe, durfte ich meiner Großmutter beim Backen mithelfen. Meine Großmutter hat immer große Mengen vorbereitet und mein Großvater hat sie dann zum Bäcker zum Backen gebracht. Ich kann mich noch gut an die fröhlichen Gesichter meiner Großeltern und an den lecker duftenden Geruch der Kekse erinnern. Diese wunderschöne Erinnerung fühlt sich so an als wäre sie noch gestern gewesen. Dieses Rezept ist eine Hommage an meine Großeltern, die mir diese wunderschöne Erinnerung an sie beschert hat.
Zutaten:
- 400 g Bio Dinkelmehl
- 150 g Bio Kokosblütenzucker
- 0,20 L Mycena Bio Olivenöl
- 2 Bio Eier
- 1 Päckchen Bio Vanillezucker
- 1 Päckchen Bio Backpulver
- 2 EL gemahlene Bio Sesamfenchel
Zubereitung:
Bio Kokosblütenzucker, Bio Vanillezucker und Bio Eier cremig aufschlagen.
Mycena Bio Olivenöl gut unterrühren.
Bio Dinkelmehl, Bio Backpulver und gemahlene Bio Fenchelsamen zufügen und nach Belieben unterrühren. Der Teig sollte gut formbar sein.
Den Teig dünn ausrollen und diesen per Hand in 7 cm Keksstücke schneiden. Alternativ kann man Krinkel daraus machen. In Tunesien wird traditionell eine Plätzchenpresse verwendet.
Kekse auf ein mit Backpapier ausgelegtem Blech legen und im vorgeheizten Backofen bei 170 Grad Ober- Unterhitze ca. 12-15 Minuten backen.